Sicher navigieren in ungewissen Zeiten
Ungewissheit, Komplexität, Zeitdruck...
Das Managementumfeld hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, vor allem beschleunigt. Die See ist rauher geworden. Damit haben die Anforderungen an Führungskräfte zugenommen: Der Wandel der Digitalisierung krempelt Märkte um, disruptive Startups bedrohen etablierte Geschäftsmodelle. Unvorhersehbare politische Entscheidungen erhöhen die Unsicherheiten in einer volatilen Welt. Der Planungshorizont wird kürzer und der optimale Kurs ist nicht mehr bis zum Horizont sichtbar. In diesen Zeiten ein Unternehmen erfolgreich weiter zu entwickeln erfordert neue Qualitäten.
MetaFokus wurde entwickelt um in diesen Umfeldern eine bessere Orientierung, mehr Klarheit, höhere Entscheidungssicherheit und mehr persönliche Zufriedenheit zu erzielen.
Klarheit und Fokussierung
Aus der MetaFokus-Perspektive blicken wir auf unser Umfeld und auf uns. Der Blick auf uns ist auch ein Blick nach Innen. Mit MetaFokus werden innere Prozesse bewusst, ohne dass wir uns von ihnen mitreißen lassen. Es ist u. a. die Fähigkeit, sich beim Denken selbst zu beobachten, Gefühle quasi „von außen“ wahrzunehmen, seine Intuition bewusst zum Wirken zu bringen.
Dieser Blick ins „Innere“ als Beobachter bringt uns paradoxerweise gleichzeitig auf eine andere Wahrnehmungsebene (Meta-Aufmerksamkeit) und aus dieser „Distanz“ lassen sich Dinge anders wahrnehmen. Neue Perspektiven eröffnen sich.
Wir gelangen zu mehr Fokussierung und Handlungsspielräumen sowie Klarheit und Freiheit. Erfahren Sie hier, wie auch Sie das erreichen können.