MetaFokus
  • Home
  • Die Methode
    • Die Idee
    • So funktioniert METAFOKUS
    • Wirkung
      • Die Wirkung von METAFOKUS
      • Studie soziale und emotionale Kompetenz
      • Klare Entscheidungen
      • Vier Perspektiven und der Dieselskandal
      • Generation Y und Leadership
      • Entwicklung – wohin?
  • Workshops und Seminare
    • Seminarinhalte
    • Inhouse-Firmenworkshops
  • Von wem
    • Thomas Eisinger
  • Blog / Aktuelles
  • Kontakt
  • Home
  • Die Methode
    • Die Idee
    • So funktioniert METAFOKUS
    • Wirkung
      • Die Wirkung von METAFOKUS
      • Studie soziale und emotionale Kompetenz
      • Klare Entscheidungen
      • Vier Perspektiven und der Dieselskandal
      • Generation Y und Leadership
      • Entwicklung – wohin?
  • Workshops und Seminare
    • Seminarinhalte
    • Inhouse-Firmenworkshops
  • Von wem
    • Thomas Eisinger
  • Blog / Aktuelles
  • Kontakt

Workshops und Seminare

Seminarinhalte

Das Seminar besteht aus...

Das Seminar besteht aus Erkenntnissen aus Kognitionsforschung, Neurobiologie, Integraler Theorie, Kommunikationstheorie, Achtsamkeitsforschung // Praktischen Übungen // Austausch über eigene Erfahrungen // Erlernen von Methoden zur Fortführung im Alltag.

TERMINE

FIRMENWORKSHOPS

EBENE 1:
META-WAHRNEHMUNG

„Wie wirklich ist die Wirklichkeit?“

» Vier Qualitäten der Wahrnehmung; Filterung und Bewertung

» Selbst-Wahrnehmung, Unterbrechen von Reiz-Reaktions-Mustern

» Modi unseres inneren Betriebssystems: Autopilot, Open awareness, focused attention

Wahrnehmung ist subjektiv – sie ist gefärbt von Erfahrungen, Gefühlen, der eigenen Persönlichkeit u. a. m. Sie läuft in der Regel unbewusst ab, deshalb ist die Bewusstmachung der „Brillen“ durch die wir die Welt sehen die erste METAFOKUS-Ebene.

EBENE 2:
META-KONTEXT

„Wie reduzieren wir wirkungsvoll Komplexität?“

» Vier Blickrichtungen auf die Realität

» Klarheit durch mehrdimensionale Sichtweise

» Zusammenspiel von Ich, Wir und Umwelt

Als wahrnehmender Mensch sind wir eingebettet in ein immer komplexer werdendes Umfeld. Darin ist jede Situation mehrdimensional. Unsere Methode zur Betrachtung jeder einzelnen Dimension schafft Orientierung und Klarheit.

EBENE 3:
META-PERSPEKTIVE

„Wie sieht das Labyrinth von oben aus?“

» Weltbilder, Wertehierarchien und Entwicklungsebenen

» Firmen- und Teamkultur verstehen und verändern

» Tieferes Verständnis für authentische Führung

Aus erhöhter Perspektive erkennen wir Denk- und Wertemuster, die prägend sind vom Einzelnen bis hin zur Unternehmenskultur. Hindernisse und Entwicklungspotenziale werden offensichtlich. Führung und Kommunikation erreichen ein neues Niveau.

EBENE 4:
META-DECISION / ACTION

„So sieht Handeln mit METAFOKUS aus!“

» Self Mastery und Leadership in der Praxis

» Vom Wissen zum Können: erprobte Methoden fürs daily business

» Konkrete Anwendungsfälle: Meetings, Entscheidungssituationen, Kommunikation, E-Mails…

Durch METAFOKUS entstehen mehr Klarheit und Selbstwirksamkeit, mehr Handlungsspielräume. Freiheit entsteht ab der dritten Option!

MetaFokus

Mehr Klarheit, bessere Entscheidungen, höhere Resilienz.

» Jetzt Kontakt aufnehmen

MetaFokus auf facebook

Latest News
  • Barcamp New Work bei team23 29. März 2018
  • Mit METAFOKUS auf den Zukunftskompaß blicken 21. März 2018
  • Z u k u n f t s k o m p a ß – Sind wir und unsere Unternehmen fit für die Zukunft? 26. Februar 2018
  • Wer steuert Ihre Aufmerksamkeit? 16. November 2017
Twitter Hightlights
  • Auf geht's zur Unkonferenz von team23 zu New Work! Freue mich schon auf lebhafte Diskussionen zu "Fallstricke bei New Work"!
    1040 days ago
  • Wie zukunftsfähig ist mein Unternehmen? Ca. 30 Unternehmer bei unserem BVMW-Vortrag. Hier ein kurze Zusammenfassung… https://t.co/g7MP2nNolW
    1041 days ago
Impressum | Datenschutz